

03.02.2021
Selbstbewusstsein schützt vor Mobbing
(Pädagogik Magazin, Deutschland)
10.12.2020
Warum es nicht immer nur um Erfolg geht
(Nordwest-Zeitung, Rastede)
21.07.2020
Auf dem Stundenplan: Selbstakzeptanz
(Weser-Kurier, Bremen)
10.06.2020
Die vielen Stufen zum erfüllten Leben
(Nordsee-Zeitung, Bremerhaven)
18.04.2020
RESPEKT - Mobbing der alltägliche Hass
(ARD alpha/BR)
04.03.2020
Im freien Fall vor der Fernsehkamera
(Kreiszeitung Wesermarsch, Nordenham)
15.01.2020
Selbstwertgefühl kann man trainieren
(Kreiszeitung Wesermarsch, Butjadingen)
Zum Artikel
26.11.2019
(Seelenheiter Blog)
08.11.2019
(Nordwest-Zeitung, Brake)
28.09.2019
(Nordwest-Zeitung, Elsfleth)
12.09.2019
Interview: Vom Opfer zum Coach
(Nordwest-Zeitung, Oldenburg)
07.09.2019
Ein Sprung zu mehr Selbstvertrauen
(Nordwest-Zeitung, Abbehausen)
04.09.2019
(Kreiszeitung Wesermarsch, Abbehausen)
28.08.2019
Vom Randalierer zum Jugend-Coach
(Nordwest-Zeitung, Nordenham)
23.03.2019
(Kreiszeitung Wesermarsch, Nordenham)
16.02.2019
(Nordwest-Zeitung, Nordenham)
11.08.2018
Läuft wieder! Das Motivations-Extra
(Men's Health, Deutschland)



Daniel El Khatib wurde 1982 in Bremen geboren. Im Alter von zwei Jahren verzog der Deutsch-Syrer mit seinen Eltern nach Nordenham. Nach der Scheidung seiner Eltern wuchs der damals 5 jähriger bei seiner Mutter in Nordenham auf. In den kommenden Jahr überlebte er einen schweren Hundeangriff und eine bakteriell ausgelöste Ganzkörperlähmung. Durch herausfordernde familiäre Verhältnisse, starkes Übergewicht und erste Mobbingerfahrungen in einer weiterführenden Schule entwickelte sich Daniel immer mehr zum Außenseiter und isolierte sich.
Nach einem mehrjährigen Leidensweg und späterem Klassenwechsel versuchte der 15-jährige das Blatt zu wenden und trat als sozial auffällig und Mobber in Erscheinung. Nach ausgesprochenem Schulverweis, einem TV-Auftritt und zwei abgebrochenen Ausbildungen erkannte er, dass er an seinem Leben etwas ändern musste.
Das Blatt wendete sich erneut. Nach der ersten abgeschlossenen Ausbildung zum Bürokaufmann, die er mit Auszeichnung abschloss, entdeckte Daniel seine Begeisterung für den Bereich Marketing und Psychologie. Nach zahlreichen Aus- und Weiterbildungen arbeitete er hauptberuflich im Bereich Marketing und Personal Coaching. Durch einen Zeckenstich erkrankte der zweifache Familienvater 2015 erneut an einer chronischen Krankheit, die er durch ausschließliches Aktivieren seiner Selbstheilungskräfte überwand.
Daniel lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Nordenham und arbeitet seit 2009 als Personal Coach und seit 2016 hauptberuflich im Jugendcoachingbereich.


Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie
DOWNLOAD (VIA DROPBOX)

Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie

Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie


Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie
Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie

Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie

Quellenangabe: Foto- und Bilderwelt, Oldenburg

Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie

Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie

Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie

Quellenangabe: Ilona Schröder Fotografie