top of page

WELCOME TO
THE NEXT LEVEL

ALWAYS BELIEVE

NXT LVL

JUGENDCOACHING AN SCHULEN

Eine bewegende Reise die Mut macht, dem Leben in seiner Fülle zu begegnen und voller Vertrauen dem eigenen Weg zu folgen.

STÄRKUNG VON SELBSTWERT UND VERTRAUEN

ALS GEWALTPRÄVENTIONSKONZEPT IN VIELEN SCHULEN FEST INTEGRIERT

NEUE MÖGLICHKEITEN ENTDECKEN

NEXT LEVEL

WORKSHOP

andrew-amistad-60771-unsplash_edited_edi

Schulverweis mit 16 - Notendurchschnitt 5,3, Mobbingopfer und -täter, stark übergewichtig, sozial auffällig und zwei abgebrochene Ausbildungen. 

Jahre später: Personalentwickler, Marketingleiter und jüngster Pressesprecher eines Kinderhospizes in ganz Deutschland, sowie über 5 Jahre hauptberuflich im Jugendcoaching (Schwerpunkt Selbstverwirklichung) für einen öffentlichen Träger

Heute: Freiberuflicher Coach und Trainer seit mehr

als 12 Jahren

Die Grundlage meiner Workshops sind meine eigenen Erfahrungen als junger Mensch, persönliche Erkenntnisse aus meinem Arbeitsleben und die später gesammelten Einsichten aus der Arbeit mit über 18.000 jungen Menschen, die ich auf ihren Wegen begleiten und inspirieren durfte. Ein großer Schwerpunkt meines Tuns ist die Stärkung des Vertrauens, sowie der bewusste und liebevolle Umgang mit dem eigenen Wesen und die Vermittlung von dienlichen Lebenswerten wie Mitgefühl und Dankbarkeit. Auch universelle Lebensgesetze und eine gesunde, ausgeglichene Lebensführung sind Teil des ganzheitlichen Ansatzes, um junge Erwachsene in ihrer Lebenswelt zu erreichen und nachhaltige Veränderungsprozesse entstehen zu lassen.

My-Journey-Banner.png

ARTIKEL

03.02.2021

blue.gif

12.06.2020

11.08.2018

Mens Health Nordenham.png
MY JOUNEY
Bilder
ARD_alpha.png
NWZ.png
Mens Health Nordenham.png
br logo.png
blue.gif

"Seine Sicht auf junge heranwachsende Menschen ist bereichernd für diese Welt! Seine Worte haben dazu beigetragen dass sich die Beziehung zu meinem Sohn enorm zum positiven verändert hat."

Google

edwin-andrade-4V1dC_eoCwg-unsplash_edite
WORKSHOP

WORKSHOP

NEXT LEVEL

Eine fünfstündige Reise durch tiefe Persönlichkeitsthemen, wie Selbstzweifel, Unsicherheit und belastende Glaubenssätze wie "nicht gut genug zu sein", "nicht wertvoll zu sein" und "fehlende Möglichkeiten zu haben". Es entsteht Raum, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie diese Gefühle und Glaubenssätze das eigene Leben limitieren können. Vor allem aber geht es darum, wie diese verändert werden können: In Selbstvertrauen, Mut, Durchhaltevermögen, inneren Frieden, Selbstakzeptanz und neue Gedanken, wie „ich bin richtig, wie ich bin“,  "ich vertraue mir und meinen Entscheidungen" und "ich kann das lernen und entdecke so viel mehr in mir". Dies ist eine starke Basis, um das eigene Leben selbstbestimmt und bewusst zu gestalten, das eigene Potential voll auszuschöpfen.

 

Der Workshop macht Mut und begeistert, dass ein erfülltes Leben möglich ist, wenn Vertrauen aus der Tiefe entsteht und der eigene Wesenskern als wertvoll erkannt wird. Und das ist es, was Schülerinnen und Schülern langfristig im Bewusstsein bleibt: Ihr Leben so zu gestalten, dass sie ihre eigene Wahrheit sprechen und leben dürfen. Das was die mitnehmen ist nicht nur unglaublich wertvoll für das Gelingen ihrer Schullaufbahn, sondern für ihr gesamtes Leben.

Wie jede Reise ist auch jeder Workshop anders und orientiert sich an bedarfsorientierten und individuellen Schwerpunkten einzelner Schülerinnen und Schülern, sowie der Klassengemeinschaft. Biographisches Arbeiten unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen und Persönlichkeitsstrukturen gepaart mit Methoden aus dem Personal Coaching und körperzentrierten Erlebnisübungen lassen den Tag zu einer ganz besonderen Erfahrung werden. 

 

Weitere Informationen zu Inhalten und Ablauf erfahren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

(Klasse: 4 - 13,  Dauer 6 - 7  Schulstunden)

1:1 IMPULSGESPRÄCHE

Im Anschluss bis zu 60 Minuten Zeit für Einzelgespräche

FRAGEN FINDEN ANTWORTEN

Verschiedene Kontaktmöglichkeiten über Social-Media auch nach dem Workshop

WIEDERSEHEN

Der Workshop ist bei vielen Schulen fester Bestandteil im Präventionskonzept (Gewaltprävention)

INSTAGRAM UND PODCAST

Noch mehr Inhalte aufbauend auf den Workshop

MITEINANDER

Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit

1.png
kisspng-logo-spotify-issuu-soundcloud-spotify-logo-5b2a6589937ea5.8739811215295051616042.p
  • Youtube

Der Podcast begegnet jungen Menschen auf eine ganz besondere Weise und verbindet ganzheitliches Wachstum, Bewusstheit und persönliche Geschichten miteinander. Eine Inspiration, die Magie des Lebens auf wundervolle Weise zu erfahren.

AB OKTOBER 2023 BEI ITUNES, SPOTIFY UND YOUTUBE

louis-maniquet-71QXQUSC_Do-unsplash_edit

SCHULTINTERNE LEHRERFORTBILDUNG / KIGA-FORTBILDUNG

Junge Menschen verlieren zunehmend den Zugang zu ihrer inneren Welt und können die eigene innere Stimme nicht mehr wahrnehmen. Ob etwas gut oder nicht gut für sie ist, erkennen sie immer seltener. Die Suche nach Erfüllung, Zufriedenheit und Erfolg verlagert sich oft in äußere Umstände und Bedingungen. Worte wie "später und irgendwie“ gewinnen immer mehr an Bedeutung und führen häufig zu Unzufriedenheit, destruktiven Verhaltensmustern und in ein systemisches Ungleichgewicht. Starke Auswirkungen davon finden sich auf persönlicher, familiärer und schulischer Ebene wieder und zeigen sich zum Beispiel durch starken Leistungsabfall, Niedergeschlagenheit und Zukunftspessimismus.

Wie wäre es, junge Menschen als Wegbegleiter*in zu inspirieren und persönliches Wachstum entstehen zu lassen? Eine Möglichkeit zur Stärkung des persönlichen Wachstums ist die Entwicklung von Bewusstheit und der Aufbau von Vertrauen in die eigenen inneren Fähigkeiten, um Erfüllung aus dem eigenen Selbst zu erfahren. Bewusstheit bedeutet, immer auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein, ohne zu urteilen und zu bewerten. So wird ein konstruktiver Umgang mit sich selbst und der Umgebung erst möglich. Bewusstheit ermöglicht, die innere Welt so zu gestalten, dass sie auf einem starken Fundament von Vertrauen aufgebaut ist, dem Leben dient und wahrzunehmen, wann limitierende Glaubenssätze einschränkend wirken.
Vertrauen kann ein Schlüssel sein, sich dem eigenen Wesen wieder zu öffnen und sich in einer liebevollen sowie mitfühlenden Haltung zu begegnen. So können aus Hoffnungslosigkeit, Frustration und Unsicherheit wertvolle Hinweise entstehen, die bedeutendes Entwicklungspotenzial freisetzen und das Leben wandeln können.

TEILNEHMENDE ERFAHREN...

+ Wie junge Menschen bei diesem Prozess begleiten werden können 
+ Was es braucht, um die eigene innere Welt konstruktiv zu gestalten und Vertrauen zu erfahren
+ Wie die Integration von Bewusstheit in den Alltag gelingen kann
+ Welchen Einfluss einschränkende Überzeugungen, Werturteile und Projektionen besitzen
+ Wie persönliche Werte andere Lebenswelten erreichen
+ Wie Dankbarkeit und Wertschätzung das eigene Leben bereichern und sich als treibende Kräfte entfalten können

Der Vormittag zeigt Möglichkeiten auf, wie das persönliche Leben erfüllt gestaltet werden kann. Durch die eigene Bewusstheit können andere Menschen inspiriert werden was für einige als Schlüsselerlebnis wahrgenommen wird und es entstehen Möglichkeiten, dem Leben auf einer umfassenderen Ebene zu begegnen. 

Eine Anmeldung für Lehrkräfte aus Niedersachen ist ebenfalls über das Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück

(Universität Osnabrück) möglich. Hier geht es zur Anmeldung...

GEBOREN UM ZU LEUCHTEN - DIE KRAFT DER INSPIRATION: WIE SICH PERSÖNLICHES WACHSTUM ENTFALTEN KANN

WORKSHOP

NEXT LEVEL

Selbstwert, Vertrauen und Selbstverwirklichung sind Themen, die bei jungen Menschen sehr unterschiedlich definiert werden und viele vor besondere Herausforderungen stellen. Die damit verbundenen persönlichen Überzeugungen sind es unter anderem, die ihnen ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben zu gestalten und innere Zufriedenheit zu erfahren. 

 

Innerer Stärke begegnen, neue Perspektiven erkennen und nachhaltige Inspiration hinterlassen sind wesentliche Inhalte und Erfahrungen des Workshops. Durch emotionales Erleben und Authentizität kann ein Tag erlebt werden, der Mut macht, noch mehr an sich selber zu glauben, die eigene Identität anzunehmen und sich bei Bedarf eigenverantwortlich und selbstbestimmt weiterzuentwickeln. Jeder Workshop ist anders und orientiert sich an bedarfsorientierten und individuellen Schwerpunkten einzelner Schüler*innen und der Klassengemeinschaft.

 

Biographisches Arbeiten unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen und Persönlichkeitsstrukturen gepaart mit Methoden aus dem Personal Coaching und körperzentrierten Erlebnisübungen lassen den Tag zu einer ganz besonderen Erfahrung werden. 

 

Weitere Informationen zu Inhalten, Ablauf und dem eintägigen Workshop erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

(Klasse: 8 - 13,  Dauer 6  UE)

israel-palacio-Y20JJ_ddy9M-unsplash_edited.jpg
WHAT PEOPLE SAY BANNER.png

"Daniels Arbeit ist ein wichtiger Meilenstein für mehr Selbstwert, Selbstvertrauen und innere Stärke."

Björn Thümler, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur

(Website von Björn Thümler)

"Lieber Daniel, am 17.2. warst du zu Besuch an unserer Schule. Nur durch Zufall hatte ich die Möglichkeit an dem Projekttag teilzunehmen. Als Lehrkraft war ich gespannt, was vorallem die Schüler*innen erwarten wird. Dass ich selbst so mitgerissen werde und so mitfühle, ahnte ich jedoch am Anfang nicht. Dieser Tag hat auch mich als Lehrkraft zum Nachdenken angeregt. Deine Geschichte und deine ehrlichen Worte haben uns gezeigt, dass man alles schaffen kann und vorallem, dass man mit seinen Problem und verschiedenen Geschichten oft nicht alleine zu kämpfen hat, sondern dass es anderen Menschen ähnlich geht. Ich bin super dankbar, dass ich diese Erfahrung machen durfte und auch ich habe mir viel zu Herzen genommen. 


So wurde ein anfangs ganz normaler Schultag zu einem ganz BESONDEREN! Und ich kann nur sagen: Wow! Meine Einstellung zu mir selbst und auch in Bezug auf meine Zukunft wurden durch deine Worte in ein positiveres Licht gerückt und dafür bin ich dir sehr dankbar!
Wir als Lehrer*innen und auch die Schüler*innen nehmen von diesem Tag ganz viel mit und das wichtigste davon ist: ALWAYS BELIEVE IN YOURSELF! Danke Daniel für diesen unvergesslichen und emotionalen Tag!"

 

Sarah Zeiger, Förderschullehrkraft i. S.

(Kreuzburgschule, Hainburg)

WHAT PEOPLE SAY
bottom of page